Allgemeine Informationen zu Spanien

Wohnungssuche in Spanien
Wenn Sie langfristig eine Wohnung/ ein Haus zur Miete in Spanien suchen, eignet sich dafür am besten die Plattform Idealista. Für kurzfristige Aufenthalte oder Übergangslösungen ist hingegen Airbnb die bessere Wahl. Über Idealista finden Sie auch die meisten Immobilien zum Kauf.
Für eine langfristige Anmietung oder für den Immobilienkauf benötigen Sie in der Regel eine NIE-Nummer (Número de Identidad de Extranjero).

Arbeiten in Spanien
In Spanien gibt es Regionen, in denen viel Englisch gesprochen wird – zum Beispiel in Benidorm, Marbella oder Magaluf. Gerade dort finden Arbeitssuchende auch ohne formale Ausbildung Einstiegsmöglichkeiten, etwa als Küchenhilfe, im Call Center, im Reinigungsdienst oder bei Gartenpflegefirmen.

Aufenthaltserlaubnis Spanien
Für die Beantragung einer fünfjährigen Aufenthaltserlaubnis in Spanien ist ein finanzieller Nachweis erforderlich: Pro erwachsener Person müssen mindestens 7.000 Euro und pro Kind 3.500 Euro auf einem spanischen Bankkonto nachgewiesen werden. Zusätzlich wird eine private Krankenversicherung verlangt, die in Spanien gültig ist.
Auch Personen mit einem gültigen Arbeitsvertrag in Spanien sowie Studierende können eine Aufenthaltserlaubnis erhalten. Eine weitere Option besteht über die Gründung einer spanischen Kapitalgesellschaft (S.L.). In diesem Fall ist es notwendig, durch Steuerbescheide nachzuweisen, dass das Unternehmen Gewinn erwirtschaftet.